INGENIEURBÜRO für
LANDSCHAFTSPLANUNG und
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR

MENÜ

Martin Brückner, B.ENG.

Seit Anfang 2014 eigenes Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur

2013 Befähigungsprüfung für die Führung eines Ingenieurbüros

Seit 2012 angestellt im Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft IBZ-GmbH Braunau am Inn

Tätig in den Bereichen:
Hochwasserschutzmaßnahmen
Kiesabbau, Deponiebetrieb, Rekultivierung
Wasserrechtliche-, naturschutzrechtliche Einreichplanungen
GIS – Kanalkataster, Kartenerstellung
Gestaltungskonzepte für Parkplätze, Verkehrsanlagen
Technische Planungen von Fischaufstiegsanlagen
Projektierung von Kanalanlagen, Wasserleitungen, Straßenbau, Niederschlagswassermanagement

Seit 2010 Mitarbeit in diversen Planungsbüros für Landschaftsplanung in Deutschland (Büro Schober) und Österreich (Erlmoser).

Tätig in den Bereichen:
Eingriffsermittlung und Planung von Ausgleichsflächen für div. Bauvorhaben
Freiraumplanung
Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung
Erhebung und naturschutzfachliche Bewertungen (Kartierung)
Fotomontagen zur Visualisierung von Eingriffen in das Landschaftsbild
GIS-Bearbeitung

Studium der Landschaftsarchitektur mit Vertiefungsrichtung Landschaftsplanung an der Hochschule Weihenstephan 2008-2012

Von 1999 bis 2008 mehrjährige praktische Tätigkeit als Landschaftsgärtner in verschiedenen Firmen in Deutschland und Österreich mit den Schwerpunkten:

vollständige Anlage von Privatgärten inkl. technischer und baulicher Ausstattungen Ausstattungen wie Schwimmteiche, Beregnungsanlagen, Lichtkonzepte, Natursteinarbeiten (Pflaster, Mauern, Treppen), Bepflanzung, Rasenbau
Pflege von Privatgärten, Gewerbe- und Industrieanlagen, Biotopen
Durchführung Ingenieurbiologischer Sicherungsbauweisen
Spielplatzbau

Meister für Garten und Landschaftsbau (Langenlois NÖ) 2004-2005

Lehre als Garten und Landschaftsbauer in Landau in der Pfalz (D) 1999-2001