Landschaftsplanung
und -architektur
Landschaftsplanung
Pflege- und Entwicklungsplanung (PEPL) auf naturschutzfachlich wertvollen Flächen, Biotoppflege
Renaturierungsplanung terrestirscher Ökosysteme (-> Restoration Law)
Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen (Böschungssicherungen, Renaturierungen, Wasserbau)
Flächenentsiegelungen, Rückbau und Rekultivierung flächenhafter Anlagen
Bepflanzungsplanung (Gewässer, Industrieanlagen, Deponien, sonstige Rekultivierungsflächen)
Bodenaushubdeponien
Umweltbauaufsicht, Umweltbaubegleitung (gem. RVS 04.05.11)
Ökologische Baubegleitung
Bodenkundliche Bauaufsicht, Bodenkundliche Baubegleitung, Bodenschutzkonzepte und -pläne (gem. ÖNORM L 1211)
Planung von Kompensations- und Ausgleichsmaßnahmen
Rückbau drainagierter Vorteilsflächen (siehe gewässerökologische Planung)
Landschaftsarchitektur
Planung von öffentlichen Parkanlagen
Freiraumgestaltung
Planung von Teichanlagen
Baumpflanzungen in Siedlungsbereichen (stadtklima-angepasste Pflanzverfahren und Artenauswahl)
Planung blau-grüner Infrastruktur
Baumkontrolle, Baumkataster (gem. L 1122 bzw. FLL)
Grünflächenmanagement, Grünflächenkataster